Engagieren & Fördern
Aktuelles Projekt
Im Rahmen eines neuen großen Anbaus an die Kinder- und Jugendpsychiatrie ab Spätsommer 2025 fällt der bisherige Spielplatz weg. Deshalb wird ab Mai 2025 ein neuer Spielplatz gebaut. Mit der Unterstützung von Schirm e. V. ist es möglich, den Spielplatz deutlich besser auszustatten und insgesamt aufzuwerten. Hierfür gibt es bereits mehrere großzügige Spender. Ebenso beteiligt sich Schirm e. V. mit eigenen Mittel am Bau des Spielplatzes.
Direkte Hilfen
Ein wichtiger Teil der Arbeit von Schirm e. V. ist die direkte Unterstützung von Kindern und Jugendlichen die stationär in unserer Klinik sind. Wenn finanzielle Hilfen von außerhalb aktuell nicht zur Verfügung stehen, betrachtet es der Förderverein als seine Aufgabe, hier mit dem Notwendigsten einzuspringen. Dies kann der Kauf von Kleidung oder Spielen sein, der Besuch von Veranstaltungen oder auch Taschengeld, damit die Patienten sich selbst Dinge kaufen können. Diese Hilfe wird innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung gestellt.
Therapeutische Projekte
Schirm e. V. fördert eine ganze Reihe von therapeutischen Angeboten der Klinik durch regelmäßige Unterstützung, durch Anschubfinanzierungen oder punktuelle Hilfen.
Hier eine Auswahl:
Klinischer Alltag & Freizeit
Die Ausgestaltung des Alltags und die Verbesserung des Spiel- und Freizeitangebots der Klinik ist ein Hauptaufgabengebiet von Schirm e. V. Dies beinhaltet den Kauf von Spielen, Büchern, DVDs und Sportgeräten. Auch der Unterhalt vorhandener Angebote wie der Neubezug des Billardtisches gehört dazu.
Ein ganz wesentliches Angebot ist die Bereitstellung eines Kleinbusses. Dieser wird für Ausflugsfahrten, Fahrten zu therapeutischen Angeboten wie der Reittherapie aber auch zu Besichtigungen von Nachsorgeeinrichtungen genutzt.
Öffentlichkeitsarbeit
Wie arbeitet die Kinder- und Jugendpsychiatrie?
Was heißt stationäre oder teilstationäre Therapie?
Wie gehe ich mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen um?
Diese und viele andere Fragen versucht unser Förderverein durch eine ganze Reihe von Veranstaltungen zu beantworten. Berührungsängste sollen abgebaut und Informationen vermittelt werden.
Zur Öffentlichkeitsarbeit von Schirm e. V. gehören beispielsweise: